Das Pergament auf dem diese Worte geschrieben waren erschien alt, oft benutzt und wiederverwendet. Unten links, nahe des Randes, fanden sich zwei getrocknete Blutstropfen."Allen neugeborenen Kainiten der Domäne Genua, Gästen wie Vasallen, sei in Erinnerung gerufen:
Nach dem Willen ihrer höchstverehrten Majestät Aurore von Genua, ist der verehrte Ferrucio Erminio Beichtvater aller Kainiten Genuas und jeder der in ihrer Domäne weilt, sollte der Beichte nachkommen. Ein Nichtbefolgen wird als willentlicher Akt entgegen des Willens der Herrin der Domäne Genua erachtet. Im Sinne der Tradition der Domäne werde ich mich als Blutvogt ihrer höchstverehrten Majestät mit etwaigen Delinquenten befassen.
Ilario Contarini, Blutvogt und Hüter der genuesischen Elysien, Zeichner der Wege, Wandler auf der Via Regalis,
Ancilla im Blut der Schatten,
Kind des Lucius Valerius Galba, Ahn der Schatten zu Venedig,
Kind des Magnus Sertorius Mamercus, Ahn im Blut der Schatten,
Kind des Eremiten, Ahn im Blut der Schatten"
[Kainitisch] Bekanntmachungen & Aushänge im Elysium
Re: [Kainitisch] Bekanntmachungen & Aushänge im Elysium
Die Nächte lehren viel, was die Tage niemals wissen.
- persisches Sprichwort
- persisches Sprichwort
- Vergonzo Faro
- Nosferatu
- Beiträge: 3404
- Registriert: Mi 5. Okt 2016, 16:29
Re: [Kainitisch] Bekanntmachungen & Aushänge im Elysium
Auf altem geschundnen Papier war in architektonisch akkuratem Schriftbild ein Aushang im Elysium zu sehen.
"An alle Beteiligten Neugeborenen des griechischen Kennenlernabends des Jahres 1090,
in meinem Verständnis hat der Neugeborene Vincente Carlos vom Clan Lasombra die zuletzt gestellte Frage nicht mit seiner eigenen Meinung beantwortet, auch nicht indem er sich einer vorherigen Meinung angeschlossen hatte. Gemäß der Regeln des Abend schuldet er aus meiner Sicht also jedem Anwesenden einen Gefallen. Er hat diese Entscheidung wohlwissend der Konsequenzen wohl aus moralischen Gründen seines Pfades gegenüber getroffen, was, sollte es so gewesen sein, zumindest einen Teil meiner Hochachtung verdient.
In Anbetracht des Grundgedankens des Gastgebers Gabriel Ducas, sich kennen und verstehen zu lernen um eine gemeinsame Basis zu finden und so den Zusammenhalt der Gemeinschaft Genuas zu stärken, verzichte auf den mir geschuldeten Gefallen und spreche Vincente davon frei.
Vergonzo Faro, Erster Baumeister Genuas, Ancilla vom Blute Nosferatu"
Man soll bauen, als wollt man ewig leben, und leben, als sollt man morgen sterben.
Re: [Kainitisch] Bekanntmachungen & Aushänge im Elysium
Am Aushang findet sich einige Zeit nach dem Tod von Aurore ein Schreiben, geschrieben mit schwarzer Tinte auf fast schwarzem Pergament, sodass sich die Farbe kaum abhebt. Einzig der feine Metalstaub in der Tinte setzt die Buchstaben der lateinischen Wörter in den Fordergrund
Allen verbliebenen verehrten und werten Vasallen Genuas und seinen Gästen sei hiermit kundgetan, dass ich das Gebiet Nord - von Nord nach Süd begrenzt durch die neue und die alte Mauer, sowie von Ost nach West begrenzt durch das Meer und die Hauptstraße - als mein Jagdgebiet beanspruche, bis dies durch einen prinzlichen Erlass bestätigt oder widersprochen wird. Mein Anspruch darauf beruht auf Finanzierung und Umsetzungsorganisation des Aufbaus eben jenes Gebietes.
Ich gebe jenem die Möglichkeit meinen Anspruch in einem persönlichen Gespräch streitig zu machen, der glaubt, dass ihr eigener Anspruch darauf schwerer wiegt als der Meinige.
Drita,
Aspirantin der Via Mercator,
Ancilla vom Blute Lasombra,
Harpyie und Herold ex mandato principis,
Hüterin des Wortes
Feuer und Sturm, Erdbeben mögen meine Waren zerstören.
Ich verliere nicht Viel, wenn mir das Vertrauen meiner Kunden erhalten bleibt.
Charakterbeschreibung
Ich verliere nicht Viel, wenn mir das Vertrauen meiner Kunden erhalten bleibt.
Charakterbeschreibung
Re: [Kainitisch] Bekanntmachungen & Aushänge im Elysium
Im Sommer des Jahres 1108 war ein neuer Aushang im Elysiums platziert worden. Die Handschrift konnten kundige als die Handschrift von Mariam identifizieren.
An alle verehrten, wohlwerten und werten Kainskinder Genuas.
Ich beanspruche das Viertel im südlichen Platealonga um die Taverne "Polpo" als mein persönliches Jagd- und Einflussgebiet.
Südlich begrenzt durch die Grenze zu Mascharana, im Osten begrenzt durch die Via San Bernado, im Norden begrenzt durch die nördlichere Straße vom Marcato di San Giorgio zum Hafen. Im Westen ausgenommen von meinem Gebiet sind der Hafen und die dort stehenden Lagerhäuser und Docks.
Giuliano,
Neugeborener vom Clan Brujah
Re: [Kainitisch] Bekanntmachungen & Aushänge im Elysium
An alle verehrten und werten Kainskinder Genuas,
ich biete dem Ersten der mir einen persönlichen Gegenstand der höchst verehrten Aurore von Genua, la principessa bianca, Prinz von Genua, Ahn vom Blut der Könige, Kind des Geoffrey le Croise, Ahn vom Blut der Könige, Kind des Alexandre de Paris, Ahnherr vom Blut der Könige, Kind des Ventrue, erster seines Blutes, Kind des Enoch, des Weisen, Kind des Kain, des Vaters, alternativ einen ihrer langjährigen Ghul oder die Überreste von einem Solchen übergibt einen Gefallen, der dieser Gabe entspricht und zudem einen weiteren Gefallen, der sich in meinem Besitz befindet.
Drita,
Aspirantin der Via Mercator,
Ancilla vom Blute Lasombra,
Harpyie und Herold ex mandato principis,
Hüterin des Wortes
Feuer und Sturm, Erdbeben mögen meine Waren zerstören.
Ich verliere nicht Viel, wenn mir das Vertrauen meiner Kunden erhalten bleibt.
Charakterbeschreibung
Ich verliere nicht Viel, wenn mir das Vertrauen meiner Kunden erhalten bleibt.
Charakterbeschreibung
Re: [Kainitisch] Bekanntmachungen & Aushänge im Elysium
An alle Neugeborenen der Domäne Genua ergeht folgendes Angebot:
Wer für mich, Ilario Contarini, gewillt und fähig ist eine schriftliche Botschaft an den hoch verehrten Seelord Lydiadas, Consigliere del padrone profondo, sanguigno cacciatore di Catania, direkt zu überbringen, soll sich melden.
Nach erfolgter Übergabe an und nach Antwort durch den hoch verehrten Seelord wird dem Boten persönlich ein entsprechender Gefallen durch mich erwiesen werden.
Pax noctis,
Ilario Contarini, Blutvogt und Hüter der genuesischen Elysien, Ältester der Schatten zu Genua, Zeichner der Wege, Wandler auf der Via Regalis, Ancilla im Blut der Schatten, Kind des Lucius Valerius Galba, Ahn der Schatten zu Venedig, Kind des Magnus Sertorius Mamercus, Ahn im Blut der Schatten, Kind des Eremiten
Die Nächte lehren viel, was die Tage niemals wissen.
- persisches Sprichwort
- persisches Sprichwort
Re: [Kainitisch] Bekanntmachungen & Aushänge im Elysium
Ein Aushang für die via regalis findet sich zum 10 Todestag ihrer Majestät: viewtopic.php?t=7919
-----
Briefthread, um die Antworten zu sammeln
-----
Briefthread, um die Antworten zu sammeln
Feuer und Sturm, Erdbeben mögen meine Waren zerstören.
Ich verliere nicht Viel, wenn mir das Vertrauen meiner Kunden erhalten bleibt.
Charakterbeschreibung
Ich verliere nicht Viel, wenn mir das Vertrauen meiner Kunden erhalten bleibt.
Charakterbeschreibung
- Nicolo Trevisan
- Salubri
- Beiträge: 1551
- Registriert: Do 6. Jun 2019, 19:35
Re: [Kainitisch] Bekanntmachungen & Aushänge im Elysium
Im späten Herbst, gar frühen Winter des Jahres 1112 fand sich ein weiterer Aushang im Elysium.
Die Tinte, mit der der Text geschrieben worden war, zeugte von hoher Qualität und kundiger Hand. Ihr Farbton wirkte tiefschwarz mit einem feinen, beinahe metallischen Schimmer, wie er nur bei frischer, gut angerührter Eisengallustinte auftrat. Wo die Feder etwas länger verweilt hatte, glänzte der Tintenauftrag leicht und zeigte die satte Fülle der Schriftzüge.
Die Linien waren klar und scharf umrissen, ohne Ausfransen oder Verlaufen – ein Zeichen dafür, dass sowohl Tinte als auch Schreibgerät mit Sorgfalt gewählt worden waren. Das frische Pergament stand in hellem Kontrast zur kräftigen Farbe der Schrift, wodurch jedes Wort deutlich hervortrat. Noch haftete dem Blatt jener besondere Duft von Kalk und Tierhaut an, gemischt mit dem feinen Säurehauch der Tinte – als wäre das Geschriebene eben erst vollendet worden.
Die Schrift selbst war jedoch ohne Schnörkel und schlicht in der Ausführung geschrieben, wohl passend zum Verfasser.
Die Tinte, mit der der Text geschrieben worden war, zeugte von hoher Qualität und kundiger Hand. Ihr Farbton wirkte tiefschwarz mit einem feinen, beinahe metallischen Schimmer, wie er nur bei frischer, gut angerührter Eisengallustinte auftrat. Wo die Feder etwas länger verweilt hatte, glänzte der Tintenauftrag leicht und zeigte die satte Fülle der Schriftzüge.
Die Linien waren klar und scharf umrissen, ohne Ausfransen oder Verlaufen – ein Zeichen dafür, dass sowohl Tinte als auch Schreibgerät mit Sorgfalt gewählt worden waren. Das frische Pergament stand in hellem Kontrast zur kräftigen Farbe der Schrift, wodurch jedes Wort deutlich hervortrat. Noch haftete dem Blatt jener besondere Duft von Kalk und Tierhaut an, gemischt mit dem feinen Säurehauch der Tinte – als wäre das Geschriebene eben erst vollendet worden.
Die Schrift selbst war jedoch ohne Schnörkel und schlicht in der Ausführung geschrieben, wohl passend zum Verfasser.
An die verehrten und werten Wanderer auf der Via Humanitatis,
In diesen Nächten des Wandels, in denen sich vieles neu ordnen muss, wende ich mich an jene, die das Feuer der Menschlichkeit in sich bewahrt haben – bewusst oder unbewusst.
Viele Stimmen sind verstummt, andere hinzugetreten.
Und ich glaube, es ist an der Zeit, dass wir einander wieder begegnen sollten.
Ich lade daher alle, die dem Weg der Menschlichkeit folgen – sei es dem Hauptpfad oder einem seiner Unterpfade – zu einem Austausch in das Casa dei Guaritori ein.
Ein Ort, an dem Wunden heilen – auch jene, die nicht sichtbar sind.
Dieses Treffen soll Raum bieten für Fragen, für Erkenntnis, für Gemeinschaft. Für das, was uns stärkt gegen das, was uns spaltet. Und vielleicht, für ein stilles Erinnern an jene, die nicht mehr unter uns weilen.
Wenn Ihr den Ruf des Weges in Euch spürt, seid willkommen.
Wenn Ihr zweifelt, umso mehr.
Und wenn Ihr Euch einsam glaubt auf Eurem Pfad, dann erinnert Euch: Kein Licht brennt allein.
Die genauen Einzelheiten – Ort und Zeit – werden den Teilnehmenden persönlich mitgeteilt.
Eine kurze Mitteilung Eures Wunsches zur Teilnahme genügt.
Nicolò Trevisan
Aspirant der Via Humanitatis
Neugeborener des Clans Salubri, Botschafter Genuas,
Kind von Eleazar, Ancilla vom Clan Salubri aus der Linie Mokurs vom Blute Saulots.